agentur katalysator Expertenteam
Wer & was
Jetzt mal ganz genau:
In einem Satz: Wir decken nahezu alle von den Krankenkassen geförderten Präventions-Maßnahmen ab – von der Eltern-Schulung über Organisationsentwicklung, Vorsorge für Schüler & Lehrkraft-Fortbildung.
​
Ein Beispiel: Sie als Schule haben eine Challenge wie "Die Schüler essen viel zu viel Süßes und haben nur wenig Gesundes in der Pause dabei". In einem ersten Termin kommen wir zu Ihnen, sprechen über die Zielgruppe und helfen Ihnen bei der Finanzierungs-Frage. Hier zum Beispiel: den Antrag an die Krankenkasse richtig zu formulieren und einzureichen. Wir entwickeln dann ein Format, speziell für Ihr Thema. Hier könnte das eine Doppelstunde als Auftakt sein: "Was gibt´s noch außer Cola".
Parallel dazu könnten wir ein Weekly für die Lehrer aufziehen --> "Essen für Nerven wie Drahtseile". Oder: Mehr Gelassenheit in Konfliktgesprächen mit Eltern. Das Projekt "Gesünderes Pausenbrot" kann auch mehrjährig angelegt sein, darin enthalten z.B.: Ein Eltern-Kind-Kochkurs "Die schnelle & supergesunde Brotbox" und natürlich 1x monatlich ein konkreter Input für die Kinder - als Ersatz für eine Schulstunde oder im Anschluss an den Unterricht.
Wichtig: Wir entwickeln UND begleiten das Projekt in jeglicher Hinsicht. Angefangen bei der Frage nach der Finanzierung: gibt es z.B. einen Elternförderverein, der ein Projekt tragen kann - oder muss man sich an einen größeren Träger wie z.B. eine Krankenkasse wenden; denn Projekte die mehrere Monate oder Jahre dauern, sind sehr kosten-intensiv. Wenn das Budget akquiriert wurde, arbeiten wir das Format im Detail aus, stimmen uns mit der Schule, den beteiligten Lehrern etc. ab. Und wir organisieren über das gesamte Projekt hinweg die Termine, Jourfixes und Abstimmungen.
Interessanter Fakt: Für Sie als Schule entstehen keine Kosten für unsere Arbeit - in der Finanzierung rechnen wir unser Honorar mit ein.
​
Prinzipiell gibt es 3 Säulen, die von den Krankenkassen gefördert werden:
-
Stress-Prävention / Entspannung - dazu zählen auch Konflikte. Beispiel - unser Großprojekt "Respekt beginnt jetzt!" - fragen Sie uns gern danach, vielleicht auch ein Thema für Ihre Schüler - info@agentur-katalysator.de
-
Ernährung
-
Bewegung
Kompetenzen & Themen
Achtsamkeit Psychologie Lebensmittel Sport
Entspannung Yoga Stressbewältigung Konflikte lösen
Interkulturelle Themen Gewaltfreie Kommunikation
Stressbewältigung Pilotprojekt "Respekt beginnt jetzt!"
​
Unser Team
Dipl.-Sozialpädagogin & Geschäftsführerin
Katharina Bauer
"Prävention ist so ein sperriges, abstraktes Wort für etwas so Tolles: Wir können Kindern und Jugendlichen schlicht & ergreifend helfen, für sich selbst bessere Entscheidungen zu treffen und am Ende des Tages glücklicher zu leben."
Dipl.-Psychologin
Heike Nowak
"Wir erleben die Kinder oft nochmal von einer ganz anderen Seite; dieses Feedback bekommen wir auch von den Lehrern - nämlich dass ihre Schüler sich verändern, manchmal sogar ein Aha-Erlebnis nach der Zeit mit uns haben."
Dipl.-Sozialpädagogin
Vera Schmitz
Dipl.-Sozialpädagogin
Dagmar Deubgen
Ökotrophologin
Frauke Dietz-Wellhausen
Ökotrophologe
Jochen Schwarz
Sportwissenschaftler
Gianni Perri
Psychologin
Miriam Bernhardt
Hier könnte Dein Name stehen
Lieschen Müller
--> Du arbeitest schon mit Kindern & Jugendlichen und / oder bringst eine Kompetenz mit, die wir dringend benötigen? Überzeug uns, bewirb dich jetzt!
Postscriptum
Pädagoge, Master Theaterpädagogik
Clemens Heim
Du musst den Brunnen graben
bevor Du Durst hast.
--> Leider wissen wir nicht, von wem dieses Zitat stammt -
aber es ist so ein eindrückliches Bild dafür, was Prävention ist und leistet
